Frühjahr 2025:
Die Zaubertrommel und das Geheimnis im Märchenwald
Voller Freude präsentieren wir erstmals im THEATER NIKOLA LANDSHUT ein Märchen für Kinder
Interessenverband der freien
darstellenden Künste
Donnerstag, 01 Mai 2025 - 16.00 Die Zaubertrommel |
Samstag, 03 Mai 2025 - 16.00 Die Zaubertrommel |
Sonntag, 04 Mai 2025 - 16.00 Die Zaubertrommel |
Samstag, 17 Mai 2025 - 15.15 Stadtführung 2025 |
Samstag, 24 Mai 2025 - 15.15 Stadtführung 2025 |
Sonntag, 25 Mai 2025 - 15.15 Stadtführung 2025 |
Samstag, 04 Oktober 2025 - 15.15 Stadtführung 2025 |
Sonntag, 05 Oktober 2025 - 15.15 Stadtführung 2025 |
Samstag, 11 Oktober 2025 - 15.15 Stadtführung 2025 |
Sonntag, 12 Oktober 2025 - 15.15 Stadtführung 2025 |
Frühjahr 2025:
Die Zaubertrommel und das Geheimnis im Märchenwald
Voller Freude präsentieren wir erstmals im THEATER NIKOLA LANDSHUT ein Märchen für Kinder
Theater Nikola Landshut und Margaret Engels präsentieren:
Landshut mit seiner wunderschönen Altstadt, dem Martinsturm, die Landshuter Hochzeit - das kennt doch eh schon jeder!
Wir zeigen Ihnen mit unserer Spezialführung die Stadt Landshut von einer durchaus geheimnisvollen Seite, die Sie bislang bestimmt nicht gekannt haben. Wir tauchen ein in die kuriosesten Geschichten der Stadt, die bis heute selbst Historikern Kopfzerbrechen bereit und für die es oftmals keine Erklärung gibt. Wahre Begebenheiten, Spekulationen, Vermutungen, hartnäckige Gerüchte - erkennen Sie die Wahrheit in diesem Gewirr an Geschichten?
Wahr oder nicht wahr, das ist die Frage!
Termine:
17. / 24. / 25. Mai 2025 - Schwerpunkt Geheimbündnisse in Landshut
04. / 05. / 11. / 12. Oktober 2025 - Schwerpunkt Unterirdisches Landshut
Alle Veranstaltungen sind inhaltlich sehr ähnlich konzipiert und es werden jeweils weitgehend dieselben Orte und Geschichten der Stadt beleuchtet.
Beginn: 15.15 Uhr
Treffpunkt: Altstadt - Ecke Schirmgasse
Tickets: sind ab sofort in der Tourist Info Landshut sowie unter www.erleben.landshut.de erhältlich (Rubrik "Führungen für Einzelgäste")
Nachdem das Theater Nikola im Herbst letzten Jahres das neu erdachte Format des "Live-Hörspiels" in Landshut mit großem Erfolg uraufgeführt hat, folgt diesen November ein neuer spannender Fall für den berühmten Meisterdetektiv! Das "Live-Hörspiel" ist eine faszinierende Mischung aus szenischer Lesung, gespielten Theaterszenen, eigens komponierter Live-Musik und atmosphärischer Soundkulisse. Auch der Nikola-Saal wird mit Sofas und Sesseln wieder für eine besonders gemütliche Krimi-Stimmung gestaltet.
Das Stück stammt erneut aus eigener Feder und basiert auf der Original-Kurzgeschichte "The Adventure of the Cardboard Box" von Arthur Conan Doyle - die neue Bühnenfassung hält aber auch für eingefleischte Sherlock Holmes-Fans einige Überraschungen bereit: Als eine alleinstehende Dame ein mysteriöses Paket ohne Absender erhält, dessen Inhalt mehr als verstörend ist, werden Sherlock Holmes und sein Begleiter Dr. Watson zu Rate gezogen. Mithilfe ihrer herausragenden Kombinationsgabe müssen Holmes und Watson düstere Familiengeheimnisse aufdecken - und herausfinden, wer hier eine Leiche im Keller hat.
Das Regieteam Ina Lehmann, Theresa Bollwein und Aaron Jungblut-Klemm bringt mit dem Stück "Sherlock Holmes - das falsche Paket" zum zweiten mal eine Mischung aus Lesung und Theaterstück auf die Bühne im Pfarrsaal Sankt Nikola.
Das Sherlock Holmes Live Hörspiel "Das falsche Paket" feiert Premiere am 22. November 2024, für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.
Vorstellungen sind am Freitag, 22. /Samstag, 23. /Freitag, 29. / Samstag, 30. November 2024 sowie am Freitag, 6. und Samstag, 7. Dezember 2024, Beginn ist jeweils um 20 Uhr.
Am Sonntag, den 8. Dezember findet aufgrund der großen Nachfrage um 16 Uhr eine Zusatzvorstellung statt.
Flyer zum Download
Kritik LZ vom 25. November 2024
Link zur Bilder Galerie Sherlock Holmes
Tickets erhältlich ab 12. Oktober auf dieser Website sowie telefonisch bei der Tickethotline 0177/16 56 78 2.
Wir freuen uns auf einen spannenden Herbst im Theater Nikola Landshut!
Langjährige Vorstände ziehen sich aus der aktiven Leitung des Theaters zurück
Sehr einhellig wurde bei der alljährlichen Mitgliederversammlung des Theater Nikola Landshut letzte Woche eine neue Vorstandschaft für die nächsten vier Jahre bestimmt: Georg Lackermeier und Michaela Karl werden als erster und zweiter Vorstand die Laientheatergruppe künftig leiten, in der Vorstandschaft waren die beiden in den letzten Jahren bereits aktiv. Ihnen zur Seite stehen Rudolf Karl, der als Kassier für weitere vier Jahre bestimmt wurde, und die vier „neuen“ Beisitzer in der Vorstandschaft Elisabeth Lackermeier, Dominik Sax, Sonja Trompke und Petra Ziegler.
Seit vielen Jahren leiteten Reinhart Hoffmann als erster Vorstand und Karlheinz Attenkofer als zweiter Vorstand die Theatergruppe in der Pfarrei Sankt Nikola. Mit ihnen verabschiedeten sich auch Schriftführerin Doris Ellinger und dritter Vorstand Mathias Paintner aus der aktiven Vereinsorganisation. Symbolisch übergab Reinhart Hoffmann den Schlüssel an Georg Lackermeier und wünschte dem neuen Vorstandsteam viel Glück und Erfolg bei der Theaterleitung. Hoffmann betonte, dass sich die neue Vorstandschaft in den nächsten Jahren auf die Unterstützung der ausgeschiedenen Vorstände immer verlassen könne.
v.l. Die scheidenden Vorstände Karlheinz Attenkofer, Mathias Paintner, Doris Ellinger und Reinhart Hoffmann übergaben die (aktive) Gestaltung und Organisation des Theater Nikola Landshut an die neue Vorstandschaft 1. Vorstand Georg Lackermeier, 2. Vorstand Michaela Karl, Elisabeth Lackermeier, Dominik Sax, Sonja Trompke, Rudolf Karl und Petra Ziegler
Seite 1 von 6